Leadership, Lehrkräfte, Leitungen
GFK-L³-Tag
08.06.2019
Werkstatt der Kulturen
Wissmannstraße 32
12049 Berlin
10:00-17:00 Uhr
ANMELDEN UND PLATZ SICHERN
Der Tag der Gewaltfreien Kommunikation Berlin, GFK-L³-Tag, richtet sich an Leadership, Lehrkräfte und Leitungen (L³), also an Menschen, die mit anderen Menschen arbeiten und sie anleiten.
Leadership: Menschen, die eine Gruppe oder eine Idee voranbringen (wollen).
Lehrkräfte: Menschen, die sich für positive Lernerfahrungen und den Mehrwert von Beziehungen engagieren (wollen).
Leitungen: Menschen, die sich in pädagogischen Kontexten für ein gelingendes Miteinander und Effektivität einsetzen (wollen).
Wir glauben daran, dass Gefühle zum Leben dazugehören und die Zusammenarbeit bereichern können. Wir glauben, dass jeder Mensch seinen Empathie-Muskel stärken und ihn einsetzen kann, auch am Arbeitsplatz. Wir sind der Ansicht, dass Potentiale in einer gewaltfreien, angstfreien Kultur besonders gut entfaltet werden können.
Durch Workshops, Keynotes, Interaktion und Vernetzung sorgt dieser Tag für Perspektivwechsel, Anstöße und Erfahrungsaustausch. Tragen auch Sie zu einer angstfreien, potentialentfaltenden und wertschätzenden Kultur in Ihrer Arbeitswelt bei.
Seien Sie dabei.
1 TaG
GFK Kennenlernen und Networken
100 Teilnehmende
10
Workshops
10
Trainer*innen
Programm
Workshop-Überblick
Am GFK-L³-Tag haben Sie die Wahl aus insgesamt 10 Workshops zwei auszuwählen. Sie wählen einen in jeder Workshop-Phase.
Die Workshops dauern jeweils 2 Stunden. Sie werden von erfahrenen Trainer*innen geleitet. Sie finden bewusst in persönlicher Atmosphäre mit maximal 20 Personen je Workshop statt.
Hier können Sie sich alle Workshops anschauen. Suchen Sie sich pro Phase einen aus. Bei der Ticketbestellung können Sie Ihre Workshops wählen.
ANMELDEN UND FÜR 80€ DABEI SEIN
ANMELDEN UND PLATZ SICHERN